Um die innovative Entwicklung und die Förderung von Talenten im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) bei Dongfeng Liuzhou Motor Co., Ltd. (DFLZM) zu beschleunigen, fand am Vormittag des 19. Februar eine Reihe von Schulungsveranstaltungen zur Stärkung der industriellen Investitionsbereitschaft und zur industriellen Ausbildung statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Forschung, Entwicklung und kommerzielle Anwendung humanoider Robotik. Durch die Kombination von theoretischen Vorträgen und praxisorientierten Übungen gab die Veranstaltung der Transformation und Weiterentwicklung von DFLZM neue Impulse und zielt darauf ab, ein neues Modell der Verbindung von KI und fortschrittlicher Fertigung zu etablieren.
Durch die Förderung der tiefen Integration von KI in DFLZM wird nicht nur die Produktionseffizienz deutlich gesteigert, sondern auch die Produktionsprozesse werden flexibel umstrukturiert. Dies schafft ein replizierbares „Liuzhou-Modell“ für die Transformation der traditionellen Automobilfertigung hin zu einer intelligenten und hochwertigen Produktion. Die Teilnehmer besuchten die Anwendungsszenarien humanoider Roboter bei DFLZM und erlebten intelligente Produkte für neue Energien wie den Forthing S7 (integriert mit dem Deepseek-Großmodell) und den Forthing V9. Dadurch gewannen sie ein anschauliches Verständnis für die Umsetzung von KI von der Theorie in die Praxis.
Das Unternehmen wird dieses Ereignis künftig als Chance nutzen, seine Innovationsressourcen weiter zu bündeln und den KI-gestützten Transformationsprozess zu beschleunigen. DFLZM wird die Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen intensivieren, die „Dragon Initiative“ als zentralen Treiber einsetzen, die Unternehmenstransformation und -modernisierung vorantreiben, die Entwicklungschancen von „KI+“ nutzen und rasch neue Produktivkräfte aufbauen, um so einen größeren Beitrag zur industriellen Entwicklung zu leisten.
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2025
SUV





MPV



Limousine
EV






