Kürzlich kündigte Dongfeng Liuzhou Motors (DFLZM) Pläne an, in seiner Fahrzeugproduktionsanlage innerhalb der ersten Hälfte dieses Jahres 20 UBTECH -Humanoiden -Roboter, Walker S1, in seiner Fahrzeugproduktionsanlage einzusetzen. Dies markiert die weltweit erste Batch -Anwendung humanoischer Roboter in einer Automobilfabrik und verbessert die intelligenten und unbemannten Fertigungsfähigkeiten der Einrichtung erheblich.
Als wichtige Produktionsbasis unter der Dongfeng Motor Corporation dient DFLZM als wichtiger Hub für unabhängige F & E und Exporte nach Südostasien. Das Unternehmen betreibt Advanced Automotive Manufacturing Facilities, darunter eine neue Produktionsstation für gewerbliche und Personenfahrzeuge in Liuzhou. Es produziert über 200 Varianten von Schwer-, mittleren und leichten Nutzfahrzeugen (unter der Marke „Chenglong“) und Personen (unter der Marke „Forsthing“) mit einer jährlichen Produktionskapazität von 75.000 Handelsfahrzeugen und 320.000 Personenfahrzeugen. Die Produkte von DFLZM werden in mehr als 80 Länder und Regionen exportiert, darunter Amerika, Europa, den Nahen Osten und Südostasien.
Im Mai 2024 unterzeichnete DFLZM eine strategische Vereinbarung mit UBTECH, um die Anwendung von Humanoid-Robotern von Walker S-Serie in der Automobilherstellung gemeinsam zu fördern. Nach den vorläufigen Tests wird das Unternehmen 20 Walker S1-Roboter für Aufgaben wie Sicherheitsgurtinspektion, Türschlossprüfungen, Scheinwerferabdeckungsüberprüfung, Überprüfung der Körperqualität, Inspektion der Heckschluck, Überprüfung der Innenbaugruppe, Überprüfung von Flüssigkeiten, Frontachse, Unter-Assembly, Teilesortierung, Emblemanlagen, Softwarekonfiguration, Schriftzruss und Material Handling eingesetzt. Diese Initiative zielt darauf ab, die KI-gesteuerte Automobilherstellung voranzutreiben und neu qualitativ hochwertige produktive Kräfte in der Autoindustrie von Guangxi zu fördern.
Ubtechs Walker S-Serie hat bereits sein Erstphasen-Training in der Fabrik von DFLZM absolviert und durch Durchbrüche in verkörperter KI für humanoide Roboter erzielt. Zu den wichtigsten Fortschritten gehören eine verbesserte gemeinsame Stabilität, strukturelle Zuverlässigkeit, Batterieausdauer, Software -Robustheit, Navigationsgenauigkeit und Bewegungssteuerung, die kritische Herausforderungen in industriellen Anwendungen bewältigen.
In diesem Jahr fährt UBTECH humanoide Roboter von Autonomie mit einer Einheit bis zur Schwarminformation vor. Im März führten Dutzende von Walker S1-Einheiten das weltweit erste Multi-Robot-, Multi-Szenario-Kollaborationsschulungen mit mehreren Aufgaben durch. Betrieb in komplexen Umgebungen - wie Montagelinien, SPS -Instrumentenzonen, hochwertige Inspektionsbereiche und Türbaugruppenstationen - führten sie erfolgreich synchronisierte Sortier-, Materialhandhabung und Präzisionsbaugruppe durch.
Die vertiefte Zusammenarbeit zwischen DFLZM und UBTECH wird die Anwendung von Schwarminformationen in humanoiden Robotik beschleunigen. Die beiden Parteien verpflichten sich einer langfristigen Zusammenarbeit bei der Entwicklung szenariobasierter Anwendungen, der Erstellung intelligenter Fabriken, der Optimierung von Lieferketten und Bereitstellung von Logistikrobotern.
Humanoide Roboter verändern als neu qualitativ hochwertige produktive Kraft im globalen Tech-Wettbewerb im Smart Manufacturing. UBTECH wird Partnerschaften mit Automobil-, 3C- und Logistikindustrie erweitern, um industrielle Anwendungen zu skalieren und die Kommerzialisierung zu beschleunigen.
Postzeit: April-09-2025