„Chinesische Elektroautos präsentieren sich auf dem Terrain deutscher Automobilhersteller!“, riefen ausländische Medien auf der jüngsten Münchner Automobilausstellung 2023, beeindruckt von der herausragenden Leistung chinesischer Unternehmen. Während der Veranstaltung präsentierte Dongfeng Forthing seine brandneuen, auf erneuerbarer Energie basierenden Produkte, darunter das brandneue Hybrid-Flaggschiff-MPV Forthing Friday und den U-Tour, die im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit vieler Besucher standen.
Als Geheimtipp auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben hat Forthing in diesem Jahr nicht nur weltweite Präsenz gezeigt, sondern auch auf dem hart umkämpften heimischen Markt hohe Anerkennung erlangt. Am 15. September 2023 erhielt Friday auf der Standardisierungskonferenz „Green·Leading“ erfolgreich die Zertifizierung „Unternehmensstandard „Leading“ des Arbeitsausschusses für Unternehmensstandards. Die starke Produkttechnologie wurde von den zuständigen Behörden zertifiziert und ist eine starke Bestätigung für Dongfeng Forthings umfassende Transformation hin zu alternativen Energien und sein Engagement für eine grüne, kohlenstoffarme und qualitativ hochwertige Entwicklung.
Dank der technologischen Errungenschaften von Dongfeng Forthing stellt Friday seinen Leistungsvorteil unter Beweis.
Als erstes Werk nach Dongfeng Forthings umfassender Umstellung auf neue Energien verkörpert Forthing Friday jahrelange technische Ansammlungen, darunter die speziell für neue Energiemodelle entwickelte EMA-E-Architekturplattform, die vierschichtige, sicherheitsgeschützte Panzerbatterie, das Wärmemanagementsystem Huawei TMS2.0 für eine effiziente Reichweitenverwaltung und das gängige intelligente Navigationssystem Fx-Drive.
Als erstes Modell auf Basis der exklusiven neuen Energieplattform „EMA-E-Architekturplattform“ von Dongfeng Forthing hat der Friday in puncto Platzangebot, Fahrerlebnis, Leistung, Sicherheit und Intelligenz umfassende Verbesserungen erfahren. Mit seiner Identität als „Popularisierer eines rein elektrischen SUV der 130.000er-Klasse“ fördert er die Massenelektrifizierung und ermöglicht mehr Nutzern das umweltfreundliche und komfortable Erlebnis des rein elektrischen Fahrens. Damit hat er sich das Vertrauen und die Unterstützung einer breiten Nutzerschaft verdient.
Power-Batterien sind im Bereich der inländischen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sowohl ein Vorreiter als auch ein Wettbewerbsfaktor. Ausgestattet mit der gepanzerten Batterie erreicht Friday eine maximale Batteriekapazität von 85,9 kWh, eine Energiedichte von über 175 Wh/kg und eine maximale Reichweite von 630 km unter CLTC-Bedingungen. Damit eignet sich das Fahrzeug sowohl für Langstreckenfahrten zwischen Städten als auch für den täglichen Pendelverkehr. Dank der „Vierdimensionalen Ultrahochschutz“-Technologie ist die gepanzerte Batterie zudem umfassend geschützt – von der Kernschicht über die Modulschicht und die gesamte Paketschicht bis hin zum Fahrzeugchassis. Sie zeichnet sich durch Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, Druckfestigkeit und Wasserfestigkeit aus. Friday setzt sich selbst strenge Standards und geht bei den wichtigen Sicherheits- und Reichweitenanforderungen der Nutzer keine Kompromisse ein.
In Bezug auf das Wärmemanagementsystem verwendet Friday das Wärmepumpen-Wärmemanagementsystem TMS2.0 von Huawei, das die Reichweite im Winter um 16 % verbessert und so die Probleme der Benutzer wie starken Leistungsverlust, verringerte Reichweite und Verschlechterung der Batteriekapazität bei niedrigen Temperaturen effektiv behebt.
Intelligente Technologie deckt jeden Aspekt ab
Intelligente Fahrsysteme sind für viele inländische Marken von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ein Trumpf, und der Friday glänzt in dieser Hinsicht. Er ist mit dem intelligenten Fahrsystem Fx-Drive Navigation ausgestattet, das zwölf Fahrerassistenzfunktionen der Stufe L2+ bietet, darunter adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalte- und Spurverlassenswarnung, aktives Bremsen, Toter-Winkel-Überwachung und Spurwechselassistent. In Kombination mit Funktionen wie der 360-Grad-Panoramasicht bietet es umfassenden Sicherheitsschutz vom Fahren bis zum Aussteigen.
Darüber hinaus ist der Friday mit dem universell einsetzbaren automatischen Parksystem Fengyu ausgestattet. Es bewältigt verschiedene Parksituationen perfekt, darunter Hindernisparken, vertikales Parken, horizontales Parken und Schrägparken. Dabei erkennt es Hindernisse automatisch und erhöht so den Parkkomfort für die Nutzer.
Von seinem Debüt auf der Münchner Automobilausstellung bis zur Verleihung des Enterprise Standard „Leading“-Zertifikats unternimmt Forthing Friday kontinuierlich solide Schritte auf dem strategischen Transformationspfad der Marke im Bereich der neuen Energien. Mit Spitzentechnologien wie Akkumulatoren, Wärmepumpensystemen und intelligenter Fahrerassistenz wird Friday, unterstützt durch Forthings technologischen Vorsprung und seine Innovationskraft, zweifellos mutig den Weg für die innovative Popularisierung chinesischer Fahrzeuge mit neuer Energie ebnen und zu einer leuchtenden Visitenkarte für „Made in China“ werden, das sich in der Automobilindustrie weltweit durchsetzt.
Webseite:https://www.forthingmotor.com/
Email:admin@dflzm-forthing.com dflqali@dflzm.com
Telefon: +867723281270 +8618177244813
Adresse: 286, Pingshan Avenue, Liuzhou, Guangxi, China
Veröffentlichungszeit: 26. September 2023