Vom 19. bis 21. Dezember 2024 fanden die China Intelligent Driving Test Finals auf dem Wuhan Intelligent Connected Vehicle Testing Ground statt. Über 100 Teams, 40 Marken und 80 Fahrzeuge nahmen an einem erbitterten Wettbewerb im Bereich des intelligenten Autofahrens teil. Inmitten dieser intensiven Rivalität gewann der Forthing V9, Dongfeng Forthings Meisterwerk nach jahrelangem Engagement für Intelligenz und Konnektivität, aufgrund seiner außergewöhnlichen Kernfunktionen den „Annual Highway NOA Excellence Award“.
Als führende Veranstaltung im Bereich intelligenter Fahrzeuge im Inland wurden im Finale die neuesten Produkte und Technologien für intelligentes Fahren vorgestellt und maßgebliche und professionelle Live-Tests und -Bewertungen durchgeführt. Der Wettbewerb umfasste Kategorien wie autonomes Fahren, intelligente Systeme, urbanes NOA (Navigieren mit Autopilot), Vehicle-to-Everything (V2X)-Sicherheit und einen „Track Day“-Event für intelligent fahrende Fahrzeuge. In der Kategorie Highway NOA nutzte der Forthing V9, ausgestattet mit einem klassenführenden intelligenten Highway NOA-Navigationsassistenzsystem, Multisensor-Wahrnehmungsalgorithmen und Entscheidungsfindungsalgorithmen, um Umgebungsinformationen zu identifizieren und vernünftige Fahrstrategien zu entwickeln. Mit hochpräziser Kartierung bewies das Fahrzeug eine außergewöhnliche Flexibilität im Umgang mit komplexen Autobahnszenarien, ähnlich einem erfahrenen Fahrer. Es war in der Lage, eine globale Routenplanung durchzuführen, intelligente Spurwechsel durchzuführen, zu überholen, Lkw zu vermeiden und effizient auf der Autobahn zu fahren – und demonstrierte damit eine Reihe hochpräziser Operationen. Damit wurde den hohen Anforderungen der Konkurrenz an intelligente Fahrfunktionen im Autobahnumfeld, einschließlich Fahrzeugalgorithmen, Wahrnehmungssystemen und umfassenden Reaktionsfähigkeiten, perfekt entsprochen und sich so ein leichter Sieg über zahlreiche bekannte Markenmodelle in derselben Gruppe gesichert. Diese Leistung demonstrierte die Stabilität und Durchbrüche des Fahrzeugs, die die Industriestandards übertrafen.
Das Team für intelligentes Fahren hat seine Arbeit im Bereich intelligentes Fahren kontinuierlich verfeinert und 83 eigene Patente für den Forthing V9 angesammelt. Dies war nicht die erste Auszeichnung des Teams. Zuvor hatte der Forthing V9, der dem Engagement und der Weisheit des Teams zu verdanken war, bei der World Intelligent Driving Challenge 2024 sowohl den Preis „Luxury Intelligent Electric MPV Overall Champion“ als auch den Preis „Best Navigation Assistance Champion“ gewonnen und damit die herausragende Stärke des Teams im Bereich intelligentes Fahren im Automobilbereich erneut unter Beweis gestellt.
Dass der Forthing V9 Straßenbedingungen wie ein erfahrener Fahrer mit außergewöhnlichen Seh- und Wahrnehmungsfähigkeiten vorhersagen kann, liegt an den umfangreichen Bemühungen des Teams um Sicherheit und Stabilität während der Entwicklungsphase. Hinter dieser Leistung stehen unzählige Feldmessungen und Kalibrierungen, rigorose Datenanalysen sowie wiederholte Softwaretests und -überarbeitungen. Die Ingenieure haben unermüdlich an diesen Aufgaben gearbeitet, ständig experimentiert und korrigiert und so die Essenz handwerklichen Könnens und das unermüdliche Streben nach Perfektion verkörpert.
Vom Vorschlag für das Highway Navigation Assistance (NOA)-Projekt für Personenkraftwagen über die Projektgenehmigung, die Entwicklung der Modelle Forthing V9 und Forthing S7 und des intelligenten Fahrsystems bis hin zum Gewinn nationaler und sogar weltweiter Auszeichnungen war der Weg unglaublich anspruchsvoll. Doch jeder Schritt des Teams für intelligentes Fahren war sowohl mühsam als auch solide und unterstreicht den Ehrgeiz und die Entschlossenheit des Teams im Bereich des intelligenten Fahrens.
Veröffentlichungszeit: 10. Januar 2025