• img SUV
  • img MPV
  • img Limousine
  • img EV
lz_pro_01

Nachricht

Die 659 km lange Langstreckenversion des Forthing S7 steht kurz vor der Veröffentlichung

Die neu eingeführte 650-km-Langstreckenversion des Forthing S7 behält nicht nur ihre perfekte Ästhetik bei, sondern erfüllt auch die Bedürfnisse der Benutzer noch besser.

1

In puncto Reichweite geht die 650-km-Version perfekt auf die Wünsche von Elektrofahrzeugbesitzern hinsichtlich Langstreckenfahrten ein. Dank der außergewöhnlichen Batterietechnologie und des effizienten Energiemanagementsystems beträgt die Reichweite bis zu 650 Kilometer, sodass Nutzer auch auf langen Fahrten oder im Winter mit mehr Sicherheit und Gelassenheit fahren können. Gleichzeitig verfügt die 650-km-Langstreckenversion des Forthing S7 über eine erhöhte maximale Ausgangsleistung von 200 kW, und die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h wurde auf 5,9 Sekunden reduziert. So können Nutzer jederzeit die kraftvolle, sofortige Beschleunigung spüren und die Geschwindigkeit und den Nervenkitzel eines Supersportwagens genießen.

2

Auch in puncto Fahrverhalten und Handling schneidet die 650-km-Langstreckenversion des Forthing S7 hervorragend ab. Sie nutzt ein einstellbares FSD-Federungssystem, dieselbe Technologie, die auch im Luxus-Supersportwagen Lamborghini Gallardo zum Einsatz kommt. Dieses System verbessert die Kurvenstabilität um 42 % und die Schwingungsisolierung um 15 %. Es bietet exzellenten Seitenhalt bei schnellen Kurvenfahrten und erhöht gleichzeitig den Komfort auf ebenen Straßen, wodurch ein Fahrwerk auf Rennstreckenniveau entsteht. Darüber hinaus ist die 650-km-Langstreckenversion mit einem durchdachten „Warm Package“ ausgestattet, das den seltenen Luxus eines beheizten Lenkrads bietet. Die Sitze sind zudem doppelt beheizbar (Rückenlehne und Sitzfläche) und sorgen so für ein warmes und behagliches Wintererlebnis. Nutzer können den Komfort eines Millionen-Dollar-Supersportwagens zu einem erschwinglicheren Preis genießen.
3


Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2025